Traumhaft!
Am Fuss des schönen Süntelgebirges liegt unser Süntelbad Haddessen.
Das Bad bietet neben Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich
noch ein Planschbecken für die Kleinsten.
Das Schwimmbad hat eine Länge von 33 Metern und eine Breite von 20 Metern.
Äußerst beliebt ist das Süntelbad wegen seiner fairen Preise, einer schönen Liegewiese und Schatten spendenden Bäumen.
Seine Ruhe und das tolle Personal laden zu vielen entspannten Besuchen ein!
Willkommen!
Für die Babys und Kleinkinder steht ein Planschbecken bereit, das mit einem großen Sonnensegel ausgestattet ist und somit die Kleinen vor zu viel Sonne schützt. Es gibt einen schönen Sandkasten mit Schaukel und Wippe.
Spiel & Spass
Etwas entfernt vom Schwimmbecken laden das Volleyballfeld, ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte Jung und Alt zum Spielen ein.
Guten Appetit!
Für das leibliche Wohl sorgt unser beliebter Kiosk. Hier werden neben kalten und warmen Getränken auch verschiedene Speisen sowie zahlreiche Süßigkeiten angeboten - „lecker, lecker, lecker“!
Surfing
Natürlich darf auch das freie W-lan auf dem gesamten Areal nicht fehlen.
Für alle
Die „ältere Generation“ kann sich nach dem Schwimmen auf verschiedenen Sitz- und Liegemöglichkeiten erholen oder auf der großen Liegewiese entspannen.
Zeltplatz & Grillhütte
Auf dem Gelände gibt es einen Zeltplatz mit Grillhütte, der die komplette Saison über an Gäste vermietet wird und über den Trägerverein gebucht werden kann.
Er liegt auf städtischem Gelände direkt neben dem Süntelbad.
Dieses Freizeitgelände zwischen den Dörfern Haddessen, Pötzen und Höfingen ist umgeben von waldigen Höhenzügen.
Der Platz ist geeignet für Gruppen mit Selbstverpflegung und eigenen Zelten. Material kann in begrenztem Umfang von der DLRG-Ortsgruppe ausgeliehen werden. Der Zeltplatz bietet ausreichend Platz für 60 Lagerteilnehmer.
...die Menschen dahinter...
Auf dem Foto sind zu sehen von links nach rechts:
Martina Ganser, Katrin Reineke (mit Tochter Elisa), Kirsten Beissner, Marco Wrase, Jens Ohlendorf, Henning Kaiser, Bettina Stöß, Heinz Beissner
nicht abgebildet Herm Henkel.
...und wie alles begann!
1936 errichtet, mit Wasser aus einem Bachlauf gespeist
Anfang der 1960 Jahre Errichtung des heutigen Umkleide-, Aufsichts- und Kioskgebäudes
1974 Übergang im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform an die Stadt Hessisch Oldendorf
1999 Übernahme des Süntelbads als Pächter durch den Trägerverein Süntelbad Haddessen e.V.